Horsche ma' her

Liebe Leser,
meine Heimat ist für mich eine ganz besondere Herzensangelegenheit. Mich hat es bereits in viele entlegene Ecken dieser Welt verschlagen. Eines jedoch habe ich beim Reisen besonders zu schätzen gewusst: Meine Wurzeln. Zuhause konnte ich stets überall sein. Ob in der Schweiz, in Frankreich oder Norwegen. Aber eines bleibt: Meine Heimat war, ist und wird auch in Zukunft Sachsen sein. Ich möchte Ihnen, ich möchte euch auf diesem Wege eine Geschichte erzählen. Über den neugierigen Jungen vom Dorf, einen leidenschaftlichen Koch, einen übermütigen Gesell, einen Abenteurer. Eine Geschichte von abenteuerlichen Reisen, bunter Kulinarik und einer gehörigen Portion Alltagskomik; die Geschichte von mir, Sebastian Fischer. Ich würde mich freuen, wenn Sie mich bei meiner täglichen Arbeit begleiten. Hautnah und hörbar können Sie mich in meinem Podcast "Horsche ma her" kennenlernen!

Horsche ma' her

Neueste Episoden

Zwischen Mali und Paris: Eine militärische Karriere und die Zukunft der Sicherheitspolitik

Zwischen Mali und Paris: Eine militärische Karriere und die Zukunft der Sicherheitspolitik

44m 15s

Von Zwickau über Westpoint und Mali bis ins NATO-Hauptquartier und jetzt an die École de guerre in Paris – Oberst i. G. Daniel Ulrich hat eine beeindruckende militärische Laufbahn hinter sich. Im Podcast spricht er offen über seine Erfahrungen, die strategische Ausrichtung der Bundeswehr und die sicherheitspolitische Bedeutung Frankreichs. Ein Gespräch, das Einblicke in die Welt der Verteidigungspolitik aus erster Hand bietet.

100 Schulen in 100 Tagen: Was Sachsens Kultusminister auf seiner Reise lernt?

100 Schulen in 100 Tagen: Was Sachsens Kultusminister auf seiner Reise lernt?

24m 29s

Sachsen hat eine starke Bildungslandschaft, aber trotzdem stehen wir vor großen Herausforderungen. Kultusminister Conrad Clemens will nach seinem Amtsantritt 100 Schulen in 100 Tagen besuchen. Das Projekt läuft nun seit über einem Monat. Welche Eindrücke hat er bis jetzt gewonnen? Conrad Clemens spricht im Podcast über den Lehrkräftemangel, den Sanierungsbedarf an Schulen und die Chancen, die sich durch neue Initiativen und Projekte bieten. Eine ehrliche und informative Diskussion über die Zukunft der Bildung in Sachsen – jetzt reinhören!

Die Oberlausitz im Fokus: Was bewegt den Chef der Staatskanzlei?

Die Oberlausitz im Fokus: Was bewegt den Chef der Staatskanzlei?

20m 29s

Im Gespräch mit Conrad Clemens diskutieren wir über seine Arbeit und Aufgaben als Chef der Staatskanzlei. Darüber hinaus kandidiert Conrad Clemens für den Sächsischen Landtag in der Region Löbau. Gemeinsam sprechen wir über die Herausforderungen und Chancen der Oberlausitz, die Bedeutung guter Nachbarschaft und die Rolle der Medien in unserer Demokratie.